Das erste Mitglied der Flugmotorsteuergerätefamilie ist eine zweikanalige FADEC (Full Authority Digital Engine Control) für einen V12 Common-Rail Diesel-Flugmotor.
Die FADEC ermöglicht eine komfortable Einhebelbedienung und beinhaltet Lebensdauerüberwachung sowie ein intelligentes Fehlermanagement.
Die Elektronik ist redundant ausgelegt. Sie überwacht und steuert mehr als 115 Ein- und Ausgänge (I/Os) des V12 Diesel. Die FADEC bietet ein umfassendes Engine Management und Monitoring und erkennt elektrische und mechanische Fehler des Motorregelsystems.
Ergebnis & Nutzen
Die Diagnosefähigkeiten inklusive Lebensdauerüberwachung und ein intelligentes Fehlermanagement ermöglichen den Betrieb des Motors auf höchstem Sicherheitsniveau. Leistungs- und Verbrauchsoptimierung sowie Einhebelbedienung sind bereits in der FADEC implementiert.
- Voll-redundante Regelung und Überwachung eines V12 Common-Rail Diesel-Flugmotors mit Einhebelbedienung
- 2-kanalige ECU-Architektur (vollwertiger Betrieb des Flugmotors mit nur einem ECU-Kanal möglich)
- Entwickelt nach den zivilen Luftfahrtstandards RTCA DO-178B (Software) und DO-254 (Hardware) nach Sicherheitseinstufung DAL B (Design Assurance Level)
- Geprüft bezüglich Umweltbedingungen nach dem zivilen Luftfahrtstandard RTCA DO-160G
- Engine Monitoring zur Erkennung elektrischer und mechanischer Fehler des Motorregelssystems
- Innovatives Life Usage Monitoring
Allgemeine Luftfahrt
- Flugmotoren nach CS-E
- Flugzeuge, die nach CS-23/FAR 23 zugelassen sind
- Hubschrauber, die nach CS-27 und CS-29 zugelassen sind
- Datenblatt: Diesel FADEC