Lösung
Der Prüfstandsaufbau wird dem jeweiligen kundenspezifischen Wunsch angepasst. Eine Einbindung in den Fahrzeug-HIL ist über FlexRay- oder CAN-Verbindung möglich. Die Umfänge der Fahrzeugsimulation können auf Basis des HIL-Baukastens AT-HIL von SILVER ATENA realisiert werden.
Ergebnis
& Nutzen
Der Prüfschrank kann den Fahrbetrieb realistisch simulieren. Der Anwendungsbereich reicht von Dauerlauftests über die Durchführung von virtuellen Fahrversuchen bis hin zu formalen Abnahmetests für die funktionale Sicherheit.
Eigenschaften
- kostengünstig
- kleines Baumaß
Powerpack - Elektrische Simulation ohne Mechanik
Zusammen-
fassung
Dieser Lenksystemprüfstand beruht auf einer vollständig elektrischen Simulation. Die Belastung des PowerPacks erfolgt ohne Lenkmechanik, daher verfügt der LPS über eine extrem kompakte Bauweise.
Anwendungs-
bereiche
- Inbetriebnahme von Prototypen
- Auslegung der Regelung der Servosysteme
- Untersuchung und Abnahme von sicherheitskritischen SW-Funktionen
- Safety-Tests
- Automatisierte Softwareabnahmetests